Zu einer Zeit als ...

Erzählen ist Teil unserer Kultur

Meine Oma konnte noch Plattdütsch «snaken» (reden). Als kleines Mädchen sass ich oft neben ihr am Ofen und hörte ihr zu, während das Feuer loderte und knackte. Angebrannt mit dem Holz, das mein Opa und ich im Wald geholt hatten. Meine Grosseltern wohnten im Harz und der dichte Fichtenwald schien von Geschichten nur so widerzuhallen. Sie verzauberten den Wald, hüpften spielerisch auf dem Eichhörnchenweg neben uns und wärmten uns an so manchem Abend. 

Wenn meine Oma die Sahne in ihren geliebten Ostfriesentee mit Kluntjes (Kandiszucker) gegossen und eine Weile versonnen hineingeschaut hatte, begann sie: «Vor langer Zeit ...»


 

Herzlich willkommen

 

«Rund-ums-Erzaehlen» ist eine Seite mit Neuigkeiten, Informationen und Tipps aus der Welt des Erzählens, persönlichen Eindrücken, Anregungen für Auftritt und Marketing und vielem mehr.

 

Schaut einfach vorbei und lasst Euch informieren und inspirieren.

 

 


Blog

14.-15. Novemberg 2025

Festival «Der magische Berg – wenn Sagen erwachen»  im Tal- und Sagenmuseum Lauterbrunnen

 

Am 14.-15. November 2025 wird Lauterbrunnen zum Schauplatz lebendiger Mythen: Beim Festival «Der magische Berg» treffen alte Sagen, Musik, Vorträge und Naturerlebnisse aufeinander.

Das Thema dieses Jahres: «Wildschützen & Gebirgsböcke» – zum 100-Jahr-Jubiläum der Wiederansiedlung des Alpensteinbocks.

Mit dabei sind Erzähler:innen aus der ganzen Schweiz und der Wesensforscher Karsten Massei, der in Vortrag und Exkursion Einblicke in die Welt der Naturgeister gibt.

 

 

Hier geht es zu meinem Blog.



Erzählen

Termine